Mit den Physiolehrbüchern lernen Sie die Charakteristika der verschiedenenen Arbeitsfelder kennen, erhalten Sie fundiertes Grundlagenwissen für eine bestmöglich evidenzbasierte Physiotherapie, gewinnen einen Überblick über die Leitsymptome der Patienten, die Prinzipien der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung und lernen spezifische und standardisierte Untersuchungen und Assessments kennen. Sie bekommen erläutert, wie Behandlungsziele alltags- und handlungsorientiert zu planen sind, und erleben in Fallbeispielen konkrete Therapiesituationen.
Die Herausgeberinnen
Antje Hüter-Becker, Mechthild Dölken
Bibliografie
390 Seiten, 364 Abbildungen, Softcover
4. Auflage 2016